Digitale Arbeitsformen werden immer bedeutender. Deshalb benötigen die Lernenden für den Unterricht zusätzlich zum Schulmaterial, ein persönliches Notebook (BYOD = Bring your own device).
Für ein zielgerichtetes und effizientes Arbeiten ist es unerlässlich, dass das Gerät die Mindestanforderungen erfüllt. Diese sind für Zimmerleute umfangreicher, da auf den Geräten CAD Programme ausgeführt werden.
Wenn ein Gerät aus einer vorhergehenden Ausbildung/Schule für den Unterricht zur Verfügung steht, muss nicht zwingend ein neues Notebook angeschafft werden, solange das Gerät die Kriterien erfüllt.
Die Mindestanforderungen sind in den Downloads aufgeführt.
> Wichtiger Hinweis:
Die Lernenden erhalten während ihrer Ausbildung unentgeltlich Zugang zu den Office 365 Produkten (Word, Excel, Powerpoint etc.). Dieser Zugriff erfolgt über das BWZ Toggenburg Login und wird den Lernenden separat zugestellt. Die Lizenz muss nicht gekauft werden.
Installation und Vorbereitungen
Zusammen mit den Login-Daten werden die Installationshinweise verschickt.
Die Installationsanleitungen sind nach dem ersten Login auf unserem Portal "myBWZT" verfügbar.
Installationshilfe
Lernende, welche Unterstützung bei der Installation von Microsoft 365, Mail oder Nesa benötigen, haben die Gelegenheit, an einem Installationshilfe-Termin teilzunehmen. Die Termine finden an der Bahnhofstrasse 29 in Wattwil statt.
Fragen?
Marcel Erni, Leiter ICT-Kommission gibt gerne Auskunft.
marcel.erni@bwzt.ch