Die Bäcker-Klasse im zweiten Ausbildungsjahr besuchte zusammen mit der ABU-Lehrperson, Philipp Zinniker, den St. Galler Kantonsrat in der Herbstsession.
Die Lernenden, Xenia Betschart und Simon Eberhard berichten, welche Erlebnisse die angehenden Bäcker-Konditoren-Confiseure aus diesem Besuch mitnehmen.
Am 17.09.2025 besuchten wir im Rahmen des Unterrichts den St. Galler Kantonsrat. Ziel des Besuchs war es, einen direkten Einblick in die Arbeit des kantonalen Parlaments zu erhalten und das politische System des Kantons besser zu verstehen. Der Besuch begann mit einer Einführung in die Struktur und Funktion des Kantonsrats. Dabei erfuhren wir, dass der St. Galler Kantonsrat aus 120 Mitgliedern besteht, die alle vier Jahre gewählt werden. Sie vertreten die verschiedenen Wahlkreise im Kanton St. Gallen und entscheiden über wichtige politische und gesetzgeberische Fragen. Im Anschluss durften wir auf der Besuchertribüne Platz nehmen und eine laufende Sitzung des Kantonsrats mitverfolgen. Während der Sitzung wurden verschiedene Vorstösse diskutiert und politische Standpunkte vertreten. Es war sehr interessant zu beobachten, wie die Ratsmitglieder argumentierten und wie die Debatte vom Ratspräsidenten geleitet wurde. Vor der Sitzung hatten wir die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit Christian Vogel ins Gespräch zu kommen. Dabei konnten wir mehr über die Arbeit im Kantonsrat, den Alltag eines Politikers und den Ablauf einer Session erfahren. Der Besuch war insgesamt sehr aufschlussreich und hat unser Verständnis für die kantonale Politik vertieft. Es wurde deutlich, wie wichtig politische Mitwirkung ist und welche Verantwortung die gewählten Vertreterinnen und Vertreter tragen.
